
Sektionaltore für einen flexiblen Einsatz
Was sind Sektionaltore? Diese speziellen Tore unterscheiden sich deutlich von Flügeltoren, Schwing- oder Kipptoren. Sie sind eine platzsparende Alternative und benötigen sowohl seitlich in einer Halle oder nach innen und außen hin wenig Platz. Das Sektionaltor wird, ebenso wie das Rolltor, zur Decke hin verstaut. Letzteres rollen Sie oben an der Einfahrt auf, das Sektional Tor wird auf einer Schiene unter die Decke geführt.
Diese Hallen- oder Garagen-Sektionaltore werden manuell oder über einen Antrieb bedient. Wir bieten Ihnen hierfür die notwendige Technik für die Antriebe. Ferner führen wir diverse Zubehörteile, Ersatzsektionen und mehr. Wir stellen Ihnen den Aufbau von Sektionaltoren und Ihre Anwendungsgebiete über den privaten Rahmen hinaus vor. Wann sollten Sie ein Sektionaltor kaufen und warum begeistern sich immer mehr Nutzer für diese Technik? Mehr lesen >





Wie funktionieren Sektionaltore für Garagen und Hallen?
Tatsächlich sind Sektionaltore mehrheitlich als Garagentor oder Hallentor im Einsatz. Sie werden meistens über Schienen und Rollen unter das Garagen- oder Hallendach geführt. Einige Modelle verschieben Sie zur Seite hin. Aufbau und Funktionsweise sind jedoch immer gleich.
Die Sektionaltore bestehen aus mehreren Sektionen, die in den allermeisten Fällen waagerecht verlaufen. Alle Sektionen sind über Scharniere miteinander verbunden. An den Seiten befinden sich Laufrollen, die über anliegende Schienen geführt werden und das Tor bei Aktivierung waagerecht unter das Dach führen. Hier ist Platz vorhanden, der sonst nicht genutzt würde. Im Inneren der Halle oder Garage sowie davor kann ungehindert rangiert werden.
Der Betrieb dieser Sektionaltore an Garagen oder Industriehallen erfolgt über eine manuelle Bedienung oder via Antrieb. Wir haben für Sie eine breite Auswahl an Funk-Fernbedienungen von Markenherstellern im Sortiment.
Wo und vom wem werden Sektionaltore genutzt?
Es gibt zwei Anwendungsfelder, die sich in besonderer Weise anbieten. Einerseits sind das die erwähnten Garagen von Privathaushalten oder kleinen Gewerben. Andererseits sind Sektionaltore als Hallentore ideal geeignet, in die sehr große Einsatzfahrzeuge einfahren müssen. Die Sektionen sind blickdicht oder werden transparent gestaltet. Durchsichtige Sektionen an solchen Toren kennen Sie von Feuerwehrausfahrten. Daneben sind auch größere Polizeifahrzeuge, THW-Einsatzwagen oder Rettungswagen in Hallen mit Sektionaltoren untergebracht.


Zubehör für Sektionaltore kaufen
Wenn Sie sich für ein Sektionaltor entscheiden, haben Sie wie beim Rolltor die Möglichkeit, eine Variante als Schnelllauftor auszuwählen. Schnelllauftore, der Name zeigt es an, schließen und öffnen in deutlich kürzerer Zeit. Das ist hauptsächlich dann sinnvoll, wenn die Tore schnell geöffnet oder geschlossen werden müssen oder eine häufige Nutzung die Regel darstellt.
Damit wird dem Anspruch von Rettungskräften Rechnung getragen, sofort ausrücken zu können. Eine hohe Fluktuation kommt allerdings ebenso im Industriekontext vor, wenn Sektionaltore innen liegen und zwei Produktionsstätten trennen.
Die Sektionaltore als Schnelllauftore verhindern, dass sich das Raumklima zu rasch ändert: Luftfeuchtigkeit und Temperatur bleiben stabil. Ein weiterer großer Vorteil ist die simple Wartung der Tore und ihre rasche Installation. Sollte es einmal einen Schaden an einer Sektion geben, tauschen Sie das betroffene Teil schnell aus. Es wird aus dem Gelenk gelöst und Sie installieren eine neue Sektion.
Diverse Anbauteile und Ersatzteile für Sektionaltore:
- Drückergarnituren, Handgriffe
- Rohrprofilschloss oder Schließblech
- Federn, Schenkelfedern
- Seiltrommeln
- Scharniere und Laufrollen
Ein Sektionaltor mit Tür?
Damit nicht das komplette Tor geöffnet werden muss, wenn Personen hindurchlaufen müssen, sind Türen im Sektionaltor eine Option. Außerdem gewährleisten Sektionaltore mit Tür leicht zugängliche Rettungswege bei einem Brand oder sonstigen Notfall. Hierbei sind Sie sehr flexibel und wählen Ihren Tortyp plus Antriebsart und Bedienung mittels Handsendern oder Tastern aus.
Zubehör, Antriebe und Co. von namhaften Produzenten:
- AssaAbloy
- Hörmann
- Marantec / MFZ
- Crawford
Bei Fragen stehen wir an Ihrer Seite und beraten Sie bei der Auswahl. Wir senden Ihnen alle Artikel zügig zu, sodass Sie sie am Arbeitsstandort sofort einsetzen können.